Aktuelle/kommende öffentliche Termine:
--> Live im OS-Radio am Freitag, 24. 11. 2023, morgens ab 8 Uhr in der Sendung "Startklar, der Vormittag bei OS-Radio", Infos und Livestream über www.osradio.de.
--> Öffentliche Online-Veranstaltung am 24. 11. 2023 (Freitag, 14 Uhr), Thema "Trauern Männer wirklich anders?", über das Bistum Freiburg, Informationen/Anmeldung hier
... aktuell in Vorplanung für 2024: Lesungen in Osnabrück, Lotte und Lingen, mehrere Vorträge in Osnabrück, ein Studientag im Saarland...
... und im Mai 2025 auf der Messe "Leben und Tod"
Übersicht bisheriger (öffentlicher) Termine:
--> In Melle (Osnabrücker Land) am 6. 10. 2023 (Fr, 19.30 Uhr), Vortrag "Männer und Trauer im Spannungsfeld der Moderne", Ort: Gemeindehaus Kirche St. Petri (Infos hier)
--> BUCHPREMIERE "Das ABC der Trauer, 77 Rituale & Impulse für Trauernde" - Premierenlesung am Freitag, 13. 10. (16 Uhr), Bremen-Neustadt, Kornstraße, Bestattungshaus Ge - Be - In (das Buch ist im Patmos-Verlag erschienen - siehe hier)
--> In Verden/Aller am 25. 9. 2023 (Montag, 18 Uhr), Vortrag/Lesung "Männer trauern anders", bei: Feuerbestattungsverein, Ort: Lindhooperstr. 91a, Verden (Infos hier)
--> In Koblenz am 16. 9. 2023 (Samstag, 18 Uhr), Vortrag/Lesung "Männer trauern anders", Hospizverein Koblenz, Ort: Seminarraum des Koblenzer Hospizvereins (Infos)
--> In Bremen-Achim am 21. 8. 2023 (Montag, 17 Uhr), Vortrag "Von aberkannter Trauer zu anhaltenden Verbindungen mit Toten", Bestattungshaus Ge-Be-In, Achim (Infos)
--> In Bassum am 26. 6. 2023 (Montag, 19 Uhr), Vortrag/Lesung "Männer trauern anders", 10 Jahre Hospizverein Bassum, Ort: Vorwerk/Freudenburg in Bassum (Infos)
--> In Detmold am 15. 5. 2023 (Montag, 19 Uhr), Vortrag/Lesung "Männer trauern anders", Ambulanter Hospizdienst Lippe, Ort: Werkhalle Wege zum Abschied
--> In Saarlouis am 6. 5. 2023 (Samstag, 9 Uhr), Workshop zum Thema "Trauer am Arbeitsplatz", Jahrestagung des VEIDs, Ort: Victor's Residenz Hotel
--> In Bremen-Lesum am 25. 3. 2023 (Samstag, 16.30 Uhr), Vortrag "Männer trauern anders", GE-BE-IN Bestattungen, Ort: Trauerhalle von GE-BE-IN, Lesum-
--> Online am 23. 3. 2023 (Donnerstag, 10.20 Uhr), Gastvortrag "Männer trauern anders" beim 6. Salzburger Frühlings-Symposium des Uniklinikums Salzburg
--> In Rheine am 20. 3. 2023 (Montag, 19.30 Uhr), Vortrag/Lesung "Männer trauern anders", Familienbildungsstätte Rheine, Ort: Familienbildungsstätte Rheine
--> In Sögel/Emsland am 21. 2. 2023 (Dienstag, 19.30 Uhr), Vortrag zum Thema "Trauer und Forschung", Hospizverein Sögel, Ort: Katharina-von-Bora-Haus
--> In Lingen am 11. 2. 2023 (Samstag, 10-16 Uhr), Seminar "Trauer, Sterben und Musik", BHPV Emsland, Ort: Ludwig-Windthorst-Haus Lingen
--> In Rotenburg/Wümme am 5. 12. 2022, (Montag, 18 Uhr), Vortrag/Lesung "Männer trauern anders", Hospizarbeit in Rotenburg, Ort: Volkshochschule Rotenburg
--> In Ibbenbüren am 14. 11. 2022 (Montag, 19.30 Uhr), Vortrag/Lesung "Männer trauern anders", Familienbildungsstätte Ibbenbüren, Klosterstraße 21, Ibbenbüren
--> In Greven am 7. 11. 2022 (Montag, 17 Uhr), Vortrag/Lesung "Männer trauern anders", Malteser Hilfsdienst Greven, in den Räumen des Malteser-Hilfsdiensts
--> In Bremen am 21. 9. 2022 (Mittwoch, 18.30 Uhr), Lesung/Vortrag zum Thema "Männer trauern anders", Bestattungshaus Trauerraum, Brunnenstr. 15/16, Bremen
--> In Sundern im Sauerland am 20. 6. 2022 (Montag, 19 Uhr), Lesung aus dem Buch "Männer trauern anders", Bestattungshaus Adami
--> In Leipzig am 14. 5. 2022 (Samstag, 14.30 Uhr), Workshop zum Thema "Männer trauern anders", Jahrestagung Bundesverband verwaiste Eltern, VEID, Marriot-Hotel
--> Öffentliche Online-Lesung am 13. 5. 2022 (Freitag, 19 Uhr), Männer trauern anders, für den Kinderhospizdienst Sternenzelt Mainfranken e.V., info@kinderhospiz-sternenzelt.de.
--> In Verden an der Aller am 23. 4. 2022 (Samstag, 14.30 Uhr), Vortrag/Lesung zum Thema "Männer trauern anders", Sternenkinder-Kongress, Stadthalle Verden
--> In Hagen a.T.W. am 20 . 3. 2022 (So, 17 Uhr), Konzert und Lesungen zum Thema "Worte und Lieder des Lebens", in der Ehemaligen Kirche in Hagen a. T. W.
--> Als Online-Vortrag am 1. 2. 2022 (Dienstag, Uhrzeit folgt), Vortrag/Lesung zum Thema "Männer trauern anders", Infos/Anmeldung über Telefon 05443 997093
--> In Bocholt am 17. 11. 2021 (Mittwoch, 19 Uhr); Vortrag "Männer trauern anders", kath. Familienbildungsstätte/Mehrgenerationenhaus, Ostwall 38, Bocholt
--> In Essen (Ruhrgebiet) am 27. 9. 2021 (Montag, 16 Uhr), Vortrag/Lesung zum Thema „Männer trauern anders“, im Alfred-Krupp-Krankenhaus, Essen-Rüttenscheid.
--> Im Kloster Drübeck im Harz am 20./21. 9. 2021 (Mo/Di), Workshop zum Thema "Männer trauern anders", veranstaltet & organisiert vom LSHPVN
--> In Helmstedt am 10. 7. 2021 (Samstag, 14 Uhr, Ort folgt noch), Vortrag/Lesung aus dem Buch "Männer trauern anders", über die Hospizarbeit in Helmstedt
--> Online-Seminar für den LSHPVN am 10. 5. 2021 (Montag, 9.30 Uhr): Presse und Öffentlichkeitsarbeit für Hospiz- und Palliativeinrichtungen
--> Online-Seminar für den LSHPVN am 17. 5. 2021 (Montag, 9.30 Uhr): Presse und Öffentlichkeitsarbeit für Hospiz- und Palliativeinrichtungen
--> Online für die Akademie Regenbogenland Düsseldorf am 25. 3. 2021 (Do, 19.30 Uhr), Vortrag und Lesung zum Thema "Männer trauern anders - was ihnen hilft und gut tut".
--> Online für die Fabi Bocholt am 27. 1. 2021 (Mittwoch, 19.30 Uhr), Vortrag zum Thema „So bunt kann und darf Trauer sein“, Kath. Fabi Bocholt, Ostwall 39
--> Online-Seminar am 23. 11. 2020 (Montag, 9.30 Uhr), Thema "Männer trauern anders", organisiert vom LSHPVN, alle Infos und Weiteres über diesen Link
--> Online-Netzwerktreffen für Trauerbegleiter am 8. 12. 2020 (Dienstag, 10 Uhr), zum Thema "Trauerbegleitung in Coronazeiten", organisiert vom LSPHVN
--> In Osnabrück am 4. 9. 2020 (Freitag, 15 Uhr), Vortrag zum Thema "Männer, Trauer und Kommunikation", beim Vernetzungstreffen von Hospiz-Ehrenamtlichen sowie Hauptamtlichen aus der Region Osnabrück, Hospizakademie Osnabrück
--> Per Videostream am 15. 4. 2020 (Mittwoch, 18.30 Uhr), Lesung/Vortrag zum Thema "Trauer im Arbeitsleben", Industrie- und Handelskammer Osnabrück, online
--> Veröffentlichung des Buches "Mitarbeiter in Ausnahmesituationen - Trauer, Pflege, Krise" am 11. März 2020, Campus-Verlag, 224 Seiten, 28 Euro.
--> In Paderborn am 6. 2. 2020, Lesung aus dem Buch "Männer trauern anders", organisiert vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter (Rathaus, 18.30 Uhr)
--> In Wittmund am 12. 11. 2019 (Dienstag, 19.30 Uhr), Vortrag zum Thema "Männer trauern anders" im Gemeindehaus St. Bonifatius, ambulanter Hospizdienst Wittmund
--> In Augsburg am 7. 11. 2019 (Donnerstag, 19 Uhr), Lesung/Vortrag zum Thema "Männer trauern anders" im Evangelischen Forum Annahof - hier gibt es alle Infos zur Veranstaltung.
--> In München am 8. 11. 2019 (Freitag, 19 Uhr), Vortrag zum Thema "Trauer in Unternehmen/Trauer im Berufsleben" in der der Evangelischen Stadtakademie München
--> In München am 9. 11. 2019 (Samstag, ab 9.30 Uhr), Workshop zum Thema "Männer trauern anders" in der der Evangelischen Stadtakademie München (Infos zur Veranstaltung).
--> In München am 9. 11. 2019 (Samstag, ab 9.30 Uhr), Workshop zum Thema "Männer trauern anders" in der der Evangelischen Stadtakademie München (Infos zur Veranstaltung).
--> In Braunschweig am 19. 10. 2019 (Samstag, 10 Uhr), Workshop zum Thema "Männer trauern anders" bei einem regionalen Hospiz-Vernetzungstreffen
--> In Hamburg am 12. 6. 2019 (Mittwoch, 15 Uhr), Lesung/Vortrag zum Thema "Männer trauern anders" beim Arbeitskreis Trauer im Beruf bei der GPD Nordost in Winterhude
--> In Berlin am 20. 5. 2019 (Montag, 10-17 Uhr), Vortrag und Workshop zum Thema "Bildhaftes Kommunizieren in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit", DHPV
--> Veröffentlichung des Buches "Männer trauern anders - was ihnen hilft und gut tut" im März 2019, Patmos-Verlag, 168 Seiten, 17 Euro.
--> In Hildesheim am 23. 11. 2018, Vortrag "Männer trauen anders" beim Symposium "TrauerZeit.Lebenszeit", Römer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim.
--> In Hagen a.T.W. am 5. 11. 2018 (Montag, 19 Uhr), Vortrag zum Thema "Trauer in der Arbeitswelt", Pfarrheim, Hospizverein Hagen/der Hospizgruppe Helfende Hände.
--> In Lingen im Mai 2018, Intensivworkshop Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Volkshochschule Lingen, wird wieder angeboten im Jahr 2020, Infos folgen
--> In Hagen a.T.W. am 5. 11. 2018 (Montag, 19 Uhr), Vortrag zum Thema "Trauer in der Arbeitswelt", Pfarrheim, Hospizverein Hagen/der Hospizgruppe Helfende Hände.
Hallo, möchte etwas fragen:
AntwortenLöschenich habe 1969 mein Baby im 3.Monat verloren !!! Bis heute trauere ich und kann es nicht „abhaken“!!!!
Was kann mir helfen????